 
00:17
1977
In den 1970er-Jahren gehört Mut dazu, der bis dato braven Werbung für Finanzdienstleistungen Schwung zu verleihen. Wüstenrot wagt es – und feiert Erfolge. 
Die Bilder prägen sich ein, die flotten Slogans werden populär, der „Wüstenrot-Tag“ zum geflügelten Wort. Hohe Sympathiewerte bei der umworbenen Zielgruppe und zahlreiche Auszeichnungen durch die Werbebranche geben der fantasievollen Werbestrategie von Wüstenrot recht. Bausparen ist nicht mehr langweilig!
 
 
00:17
1977
 
00:17
1978
 
00:22
1985
 
00:22
1987
 
00:23
1987
 
00:22
1988
 
01:08
1990
 
01:05
1991
 
01:05
1990
 
01:08
1992
 
00:22
1994
 
00:22
1996
 
00:17
1999
 
00:22
1999
 
00:43
2000
 
00:17
2005
Eine dauerhaftere Form der Reklame waren Emaille- oder Blechschilder, die massenhaft vor allem an Geschäften angebracht wurden. Sie waren in der Herstellung relativ teuer und so verschwanden sie, als die Werbung immer kurzlebiger wurde. 
Das Museum zeigt eine stattliche Sammlung an Schildern aller möglicher Bausparkassen in einer farbenprächtigen Ausstellung.
Gerne organisieren wir unter der Woche kostenlose Führungen für Unternehmen, Vereine oder Schulklassen. Bitte benutzen Sie dafür das Kontaktformular. Wir werden uns anschließend zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
 
